Webdesign & Webdevelopment

Human Evolution and Archaeological Sciences (HEAS)

Mission

The mission of the "Human Evolution and Archaeological Sciences (HEAS) Research Network" is to study human biological and cultural evolution together in an interdisciplinary network comprising evolutionary anthropology, archaeology, genetics, palaeontology, life history, behavioural biology, isotope physics, geophysics, remote sensing, geology, environmental systems science, geochemistry, and material sciences.

Central Aims

Academic excellence, internationalisation and collaborative networks

  • Increase world-leading research in Human Evolution and Archaeological Sciences at UNIVIE.
  • Create a strong foundation for projects, pilot studies and close collaborations that will promote and provide support for a range of applications and third-party funds.
  • Develop and strengthen international research partnerships, collaborations and knowledge transfer.
  • Integrate existing expertise within UNIVIE to further develop cross-disciplinary links and to establish new research clusters at UNIVIE. Enhance undergraduate and postgraduate recruitment in anthropology, archaeology, genetics and other disciplines
  • Engage with the public via several avenues, including public events, talks, new online presence (website, social media), and strengthening existing relationships across Austria, Europe, and other countries.

 

Implementation

We were commissioned to develop a web platform for the research network "HEAS". The requirements were to design a clear website with an informative start page that shows the latest contributions of the individual sub-areas. The partner institutions, team leaders and members are well presented. An event calendar that chronologically shows the next lectures and seminars, a list of publications, a job page, a news archive... The platform was developed with Wordpress and some additional modules. The site is continuously expanded

German
Untertitel: 
Webdesign & Webdevelopment
Jahr: 
2021

ÖHTB Fahrtendienst Webseite

Auf Basis des Content-Management-Systems Backdrop CMS wurde von uns eine moderne, übersichtliche und optisch ansprechende Webseite für den ÖHTB Fahrtendienst entwickelt. 

Der Webseiten Relaunch sollte die Vielfalt an Angeboten des ÖHTB Fahrtendienstes in den Vordergrund stellen und übersichtlich präsentieren. Als Basis wurde das Backdrop CMS gewählt. Mittels dieses Content Management Systems kann der Kunde zu jeder Zeit unkompliziert selbst Inhalte aktualisieren, überarbeiten und neue Inhalte auf der Webseite veröffentlichen.

Durch die Umsetzung eines responsive Webdesign und der Mobile-First-Strategie ist die Webseite nun auf allen Geräten – sei es ein PC, Smartphone oder Tablet – optimal nutzbar. In der Menüleiste finden sich alle wichtigen Themen – Angebote, Fahrzeug Bestellmöglichkeiten, Preisanfragen, Einblicke in den Fuhrpark und Kontaktmöglichkeiten.

German
Untertitel: 
Relaunch der Webseite
weitere Bilder: 
ÖHTB Fahrtendienst Angebote
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2021

Korbflechterei Fachwerk

Die neue Webseite der Korbflechterei Fachwerk wurde mit einem ansprechenden und übersichtlichen Design neu gestaltet und umgesetzt. Ankündigungen, Unterseiten, Artikel aus dem Produktkatalog, sowie Angebote werden auf der Startseite und in den Unterbereichen übersichtlich präsentiert und in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut.

Die alte Webseite aus dem Jahr 2010 wurde mit dem Content Management System Drupal 6 realisiert, eine Webseitenmigration in ein neueres System war erforderlich. Für die neue Webseite der Korbflechterei Fachwerk wurde das Content Management System Backdrop CMS eingesetzt, ein schlankes, funktionsreiches und sehr benutzerfreundliches Content-Management-System, welches aus dem Drupal-Framework hervorgegangen ist. Es richtet sich insbesondere an kleine Unternehmen, Non-Profit- oder Bildungseinrichtungen und an andere Organisationen, die vor der Herausforderung stehen, umfangreiche Websites mit einem begrenzten Budget zu entwickeln.

German
Untertitel: 
Neugestaltung der Webseite
Jahr: 
2020

Artleksandra

Für die Keramikkünstlerin Artleksandra haben wir ein neues einheitliches Erscheinungsbild mit Logo, Folder, Visitenkarte, einem Roll-Up Banner für Präsentationen und der Webseite mit einem kompletten Werkkatalog gestaltet.

German
Untertitel: 
Gestaltung der Webseite, Folder, Roll-Up Banner und Visitenkarten
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2020

Progress Online Magazin

We have been commissioned to redesign the website of the magazine of the austrian student union Progress Online. Again we used the content management system Drupal as an editorial system and tried to implement an appealing, clear and timeless design.

The categories in the navigation, on the left and in the preview boxes are highlighted in color and give a consistent, recurring image. The authors and the publication date are always displayed, the articles in the rubrics are arranged chronologically and lead to the compactly prepared articles.

English
Untertitel: 
Website Redesign
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2019

ÖHTB

Die Webseite des ÖHTB´s (Österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte) haben wir auf Basis des Content Management Systems Drupal neu gestaltet. Es war eine Herausforderung eine Struktur für den Mutterverein ÖHTB mit seinen Bereichen: ÖHTB Wohnen GmbH, ÖHTB Arbeiten GmbH, ÖHTB Dienstleistungen GmbH und der ÖHTB Frühförderung zu finden. Mittels Unterwebseiten mit unterschiedlicher Farbgestaltung und einem komplexen Benutzerrollensystem ist dies gelungen. Die Mitarbeiter/Innen des ÖHTB´s können die Inhalte in ihren Unterwebseiten bearbeiten und es werden laufend Neuerungen eingebaut.

Im Jahr 2020 wurde das Open Source Constituent Relation Management System CIVICRM in das System implementiert, um Online Newsletter und Spendenkampagnen zu versenden und zu verwalten. Nun werden monatlich parallel zu den postalisch Spendenaufrufen auch online Spendenkampagnen versendet.
 

 

 

 

 

 

German
Untertitel: 
Neugestaltung der Webseite
ÖHTB Startseite
ÖHTB Logo
ÖHTB Wohnen Startseite
ÖHTB Frühförderung
ÖHTB Online Spendenkampagne
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2019

Progress Online Magazin

Wir sind beauftragt worden, die Webseite des Magazins der österreichischen HochschülerInnenschaft Progress Online neu zu gestalten. Wieder haben wir das Content Management System Drupal als Redaktionssystem eingesetzt und versucht ein ansprechendes, klares und zeitloses Design umzusetzten.

Die Rubriken in der Navigation, auf der linken Seite und in den Vorschaukästen sind farblich akzentuiert und geben ein einheitliches, wiederkehrendes Bild. Die Autoren/Innen und das Veröffentlichungsdatum werden auf immer angezeigt, die Artikel in den Rubriken sind chronologisch angeordnet und führen zu den kompakt aufbereiteten Artikeln.

German
Untertitel: 
Neugestaltung der Webseite
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2019

evan-society.org

Die EVAN-Society ist eine Non-Profit-Organisation, die von EVAN-Mitgliedern gegründet wurde, um die Ziele der virtuellen Anthropologie in Europa und weltweit weiter voranzutreiben. Hauptziele sind die Pflege und der Aufbau weiterer Beziehungen zwischen den Institutionen, die in der Virtuellen Anthropologie tätig sind, die Weiterentwicklung der EVAN-Toolbox und des Archivs sowie der Zugang zu diesen europäischen Infrastrukturmaßnahmen und zugehörigen Informationen und Dokumentation.

Die Organisation wird durch Mitgliedsbeiträge finanziert, die über die Website verwaltet werden. Mitglieder können sich online auf der Website registrieren und den Mitgliedsbeitrag entrichten. Gültige Mitglieder haben die Möglichkeit, die EVAN Toolbox-Software von der Website herunterzuladen und online Lizenzen für die Software zu generieren. Die Herausforderung des Relaunchs war die Migration des Content Management Systems Drupal 6 auf ein etwas modifiziertes Wordpress-System und die Migration der Daten in dem Backend des Constituency Relationship Management System Civicrm in eine neuere Version.

German
Untertitel: 
Community Webseite
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2018

evan-society.org

The EVAN-Society is a non-profit organisation founded by EVAN members to further promote the goals of Virtual Anthropology in Europe and worldwide. Its main goals are to maintain and build up further relations between institutions working in Virtual Anthropology, to continue developing the EVAN Toolbox and Archive, and to provide access to these European infrastructural measures and related information and documentation.

The organization is funded by membership fees, which are managed through the website. Members can register online on the website and pay the membership fee. Valid members have the option to download the EVAN Toolbox software from the website and generate licenses for the software online. The challenge of the relaunch was the migration of the content management system Drupal 6 to a rather modified Wordpress system and the migration of the data in the backend Constituency Relationship Management System Civicrm to a newer version.

English
Untertitel: 
scientific community website
Technologie & Materialien: 
Jahr: 
2018

Inklusive Bibliothek

Das Reservierungssystem der inklusive Bibliothek wurde in Zusammenarbeit mit Doris Forster und Sabrina Steinhuber von der Lebenshilfe Salzburg entwickelt und umgesetzt.

Ziel war es eine einfache Lösung zur Verwaltung von Medien einer Bibliothek zu finden, mit der Möglichkeit online Medien zu erfassen, zu reservieren, auszuleihen, zurückzugeben, zu mahnen und zu verlängern.

Das System ist auf Basis des CMS Drupal gebaut, das Reservierungsmodul wurde von uns entwickelt, leider haben gängige Open Source Reservierungsmodule nicht gepasst.

German
Untertitel: 
Reservierungssystem
Jahr: 
2017

Pages